17. April 2010

gesucht: Schattenplaetze - 17.04.2010

Auf dem Karibischen Meer Richtung Cartagena/Kolumbien
Bereits zurückgelegt: 155 sm
Noch vor uns: 235 sm
Wind: um 18 kn aus ONO
Luft: 32 Grad - Sonne pur, schwül
Wasser: 26 Grad

Trotz des 1-stündigen Regens heute zwischen 2 und 3 Uhr ist es hier nun einfach nur heiß und an Bord sind keine Schattenplätze zu finden, in denen wenigstens einer von uns liegen kann. So verkrümeln wir uns unter Deck, reissen die Fenster auf und hoffen auf wenig Spritzer. Ansonsten verhält sich das Wetter "vorhersagegerecht": moderate achterliche Winde. Von Zeitmzu Zeit sichten wir riesige Tanker, die uns in sicherem Abstand von 4 sm passieren auf ihrem Wege in die Ölzentren Venezuelas. Schade, dass der Strom nicht mehr so doll schiebt - aber solange er nicht bremst soll es eben so sein. So, nun haben wir Radar angeschaltet, eine Alarmzone aktiviert und freuen uns auf das MittagsPäuschen nach einem Berg von Spaghetti!!

16. April 2010

Leinen los ! - 16.04.2010

Auf dem Karibischen Meer Richtung Cartagena/Kolumbien
Bereits zurückgelegt: 20 sm
Noch vor uns: 370 sm
Wind: um 13 kn aus ONO
Luft: 31 Grad - Sonnig
Wasser: 26 Grad

Regentropfen fallen mir auf den Bauch und ins Gesicht: so weckt uns das Wetter statt der Wecker heute pünktlich um 7.00 Uhr. Wir wollen früh los und frühstücken erst einmal "groß", das bedeutet mit gekochtem Ei! Es hört auf zu regnen und die Wolken lockern auf bis die Sonne wieder scheint. Dann das übliche: Wassertank füllen, Hafen bezahlen und dann müssen wir tatsächlich mit Mirmel erst in die falsche Richtung motoren, um dort bei den Behörden 40 Minuten später die AusreiseStempel zu holen. Jetzt legen wir aber endgültig von Aruba ab und rückblickend war es eine tolle Zeit zusammen mit dem Rest der Familie und die Kombination Marina / Hotel war sicherlich einmalig, denn wir galten innerhalb der Anlage als Hotelgäste.
Nun sind wir aber wieder auf dem Wasser und da wir gerade kein Land mehr sehen können, stellen wir wieder einmal fest, wie schön es auch hier ist! Herrlich gleitet Mirmel unter Vollzeug mit fast 8 kn über Grund - zum Glück steht der starke Strom noch mit uns. Die See ist zzt. wenig bewegt und so freuen wir uns schon auf frisch gebratene Hühnerschenkel und MaisKolben zum Abendbrot. An Bord alles wohlauf!

15. April 2010

gravierende PlanÄnderung!! - 15.04.2010

Position:       Renaissance Marina / Oranjestad / Aruba
Wind:           zu wenig !!
Luft:             32 Grad  -  sonnig - gefühlt wie 36!
Wasser:       25 Grad
 
Wir haben die letzten Tage in Kreise der Familie auch genutzt, um viele Gedanken, die zukünftige RückReise betreffend, auszutauschen.  Zum Schluss musste eine Entscheidung her und nach weiteren Recherchen lautet diese: Menny und ich segeln nach Cartagena, dort wollen wir Mirmel sicher an Land lagern, für viele Monate "ein-sommern" und dann gemeinsam nach Hause fliegen. Im Herbst dann werde ich wieder zu Mirmel fliegen, sie für die WeiterReise vorbereiten und dann nach einem neuen Plan über Panama, Belize, Mexiko, Cuba, Florida, Bahamas - oder so ähnlich - wieder nach Hause segeln.
Die Gründe sind so vielfältig, dass wir nur sagen können: erst viele MosaikSteine ergeben ein ganzes Bild. Wir haben uns gerade eben gefragt, welches wohl die Hauptgründe für diese Entscheidung waren und sind zu dem Ergebnis gekommen: es gibt keine. Alles zusammen ist der Grund. Auch verbunden mit der Chance weitere Wasser, Länder und Leute kennen zu lernen.
Jetzt freuen wir uns aber erst einmal auf SüdAmerika!!  Wir erwarten eine tolle Stadt (die erste MillionenStadt seit Hamburg), ein angemessenes Preis/Leistungsverhältnis, sichere Umgebung und pulsierendes "local"- Leben.  Diesen Mix können wir jetzt mal gut gebrauchen! Voraussichtlich geht es hier am Freitag früh los, damit wir die SchwachwindPhase nutzen (diese Ecke soll wirklich doof sein können) und dann werden wir wohl Montag oder Dienstag ankommen. Wir berichten aber wie immer täglich über die Reise!

 

 

14. April 2010

Geburtstage und Rundtour - 13.04.2010

Position:       Renaissance Marina / Oranjestad / Aruba
Wind:           um 15 kn aus NO  
Luft:             32 Grad  -  bewölkt bis sonnig
Wasser:       25 Grad
 
Wie gut doch wieder die Osterferien fallen: 2 unserer Geburtstage sind mittendrin und wir freuen uns riesig, gemeinsam feiern zu können. In den Tagen dazwischen unternehmen wir einiges, mieten uns dazu ein altes gelbes Auto und erkunden die Insel: aus unserer Sicht gehört sie nicht zu den Schönheiten der Karibik, aber wir haben trotzdem Spaß und das Schnorcheln mit den Fischen an der Baby Bay im Süden und am Malmok Beach im Norden werden sicher unvergessen bleiben. Wir Segler nutzen die Einrichtungen des Hotels nach Kräften und sogar die Waschmaschine und der Trockner auf dem Hotelflur verrichten einen sauberen Job. Selbst 2 Casinos gehören zum Hotel und wir bekommen tatsächlich 10 US Dollar geschenkt und dürfen damit an den Automaten spielen. Alle Gewinner sind nachfolgend abgebildet!! Herzlichen Glückwunsch vom Fotografen!!!
Und so gehen die Tage vorbei während die Haut langsam bräunt und so der Urlaub mitnehmbar geworden ist als der Abschied wieder vor der FlugzeugTür steht: wir wissen noch nicht genau wie und wann, aber bald werden auch wir Fahrtensegler wieder zu Hause sein - spätestens zum 18. Geburtstag!!

 

11. April 2010

 

8. April 2010

UnterWasserTestAufnahmen - 08.04.2010

Position:       Renaissance Marina / Oranjestad / Aruba
Wind:           um 20 kn aus O  
Luft:             32 Grad  -  sehr sonnig
Wasser:       25 Grad
 
Heute scheint endlich die Sonne wieder, nachdem es gestern sogar mal geregnet hatte und das war schade für die angereisten Damen, obwohl es für die Haut bestimmt nicht sooo schlecht war.
Nun aber geht es auf die vorgelagerte BadeInsel und an den angelegten Strand, der mit großen Steinen (quasi als Riff) weit draußen geschützt ist und das Meer davon abhält, diesen "Pool" wieder zu zerstören. Fische, die am Riff schwimmen, können jederzeit rein und wieder raus und das wollen wir heute mal nutzen: mit der neuen Kamera wollen wir Fische nicht nur sehen sondern auch fotografieren. Diese OutDoorKamera ist wohl wasserdicht bis 3 m Tauchtiefe. Es ist schon ein merkwürdig komisches Gefühl mit der Kamera in der BadehosenTasche einfach mal baden zu gehen........ Ob das wirklich alles klappt?? Die ersten Aufnahmen werden unter Wasser ausgelöst und die Kamera funktioniert immer noch!!! Hurra!!  Na, dann los zu den Fischen. Nachdem die ganze Familie abwechselnd schnorchelt suchen wir geeignete FotoObjekte und drücken mehrfach ab, bis....... wieso haben wir denn den Akku nicht ganz geladen?? Naja, morgen sind wir schlauer!! 
Übrigens: die nachfolgenden Fische sind so zwischen 7 und 20 cm groß und lassen sich nicht anfassen und nagen im Gegenzug nicht an uns rum..... gut so!

 

7. April 2010